Technical-Biological Bank Protection for Inland Waterways

Im Rahmen der internationalen Organisation für Wasserstraßeninfrastruktur PIANC wurde Anfang 2025 die Schrift "Technisch-biologische Ufersicherungen für Binnenwasserstraßen" veröffentlicht (in ENGLISCH). In ihr wird ein Best-Practice-Ansatz zur Auswahl und Auslegung von Ufersicherungen, die möglichst mit Pflanzen als Baumaterial auskommen, vorgestellt. Er basiert auf der Analyse einer Vielzahl ausgewählter Maßnahmen, wobei durch den Vergleich der Standortbedingungen und des Abgleiches von Anforderungen und Funktionalitäten die Eignung für einen gewählten, neuen Standort überprüft wird. Daneben vermittelt die Schrift Hintergrundinformationen über typische Uferbelastungen aus der Binnenschiffahrt und das komplexe Zusammenspiel von technischen, ökologischen und sozialen Anforderungen an Ufersicherungen. In den beiden Vorträgen werden die Schrift und deren wichtigste Themenfelder vorgestellt.
PIANC report Technical-Biological Bank Protections for Inland Waterways: https://www.pianc.org/publication/technical-biological-bank-protections-for-inland-waterways-part-1-basics-of-a-best-practice-approach/
Technisch-biologische Ufersicherungen an Bundeswasserstraßen: https://ufersicherung-baw-bfg.baw.de/